Sie befindet sich auch in der Nähe von Babino Polje auf der Insel Mljet, nur zehn Minuten zu Fuß durch die Felder, weil sie nicht mit dem Auto nicht zugänglich ist. Diese Höhle ist unter den Felsen in der höhe des Meeresspiegel plaziert. Sie ist sehr effektiv und hinterlässt einen fantastischen Eindruck.
MehrDie ersten Aufzeichnungen der Prozession "Za križen" wierd in der Visitation des Bischofs Milania aus dem Jahre 1658 gefunden. Er stellt fest dass die Prozession sogar noch früher statt und begann am Karfreitag in der Frühe oder nach Mitternacht. Die Prozession "Za križen" beginnt um 22 Uhr am Donnerstag, dauert 8 Stunden, umfasst eine Strecke von 22 km und umfasst sechs Pfarren: Jelsa, Pitve, Vrisnik, Svirce, Vrbanj und Vrboska.
MehrJedes Jahr finden zwischen den 20.7. und 20.8. traditionell in Jelsa Musikalische, Schauspielerische und Folklorabende unter den Namen die Nächte des Antun Dobronić statt.
MehrJedes Jahr am letzten Wochenende im August, organisiert das traditionelle Weinmesse in Jelsa, auf dem dienen die besten Weine der Insel Hvar, lokale Spezialitäten und jede Menge Spaß.
MehrDie Altstadt wurde in der Form einer Fischgräte gebaut; der Haupt "Knochen" (Straße) erstreckt sich von dem Haupttor bis an die Spitze der Altstadt. Wenn Sie rund um die Altstadt spazieren finden Sie alle 20 Meter engen und gerade Gassen.
MehrEin kleineer Ort an der östlichen Spitze der waldreichen Insel Korčula. Lumbarda ist Interessant wegen folgender Eigenschaften: unberührte Landschaft, zerklüfteten Küsten, kristallklares Meers welches sie umgibt, Sandstrände die selten in der Adria vorkommen, reiche Geschichte die in schriftlichen Dokumenten vom mehr als zwei Jahrtausenden erhalten ist, Olivengarten, ausgezeichneten Weinen, erhaltenen Volksbräuchen, kulinarischen Spezialitäten der lokalen Küche und vor allem – die freundlichen Gastgeber.
MehrDie Bucht liegt an der Nordseite der Insel Korčula. Babina war eine alte Ansiedlung am Meer die sich mit der Fischerei und der Landwirtschaft beschäftigte. Heute ewerden Wohnungen eingerichtet und die Bewohner beschäftig sich mit Tourismus. Babina hat keine Wasserversorgung und Elektrizität so dass sie ein Note vergangener Zeit bildet und langsam aber sicher mit der Ankunft von Straßen und Schnellboote verschwindet.
MehrStrand Zrće ist der schönste, attraktivste und sicherlich der bekannteste Strand in Kroatien. Das Küstengebiet des Strands ist eine geräumiges Kiesoberfläche die in der Hochsaison mehrere tausend Badegäste empfangen kann. Im Angebot gibt es verschiedene Inhalte, wie beispielsweise: Rutschen, Boote, Bungee, Jet-Ski, Rettungsschwimmer, Einrichtungen für Behinderte, Speiselokale, Duschen ...
MehrDas Pag - Schaf, als eine ursprüngliche kroatische Rasse, gehört zu einer Gruppe von Mittelmeerschafen und erscheinte auf dem ganzen Bereich der Insel Pag, wo es auch heutzutage hauptsächlich angezüchtet wird. Die Schafzucht auf der Insel Pag praktizierten auch die alten Illyrer, und der Ankunft der Kroaten auf die Insel, Mitte des zehnten Jahrhunderts, folgte ein deutlicher Wachstum dieser Wirtschaftsbranche.
MehrDer Pager Käse ist der bekannteste und am meisten geschätzte Schafskäse in Kroatien. Er wird von angenehmen würzigen Geschmack, hellgelbe bis dunkelgelbe Farbe (je nach Alter) gekennzeichnet. Er wird aus der Milch von Schafen, welche auf den Steinhalden, die reich mit verschiedenen Aroma - und Heilpflanzen sind, grasen. Ausserdem gibt ihm einen besonderen Wert das Salz, welches in Spuren auf dem Rasen nach der Bora bleibt – ein sehr starker Nordwind, der auf der Insel Pag weht.
MehrDie antike Wasserleitung in Novalja stellt das bedeutendste archäologische Erbe der Insel Pag dar. Es handelt sich um einem unterirdischen Kanal-Tunnel, welcher im 1. Jahrhundert nach Christus, während des Römischen Reiches, gebildet war.
MehrLun ist eine Siedlung am nördlichsten Teil der Insel Pag. Nach einigen Quellen leitet sich sein Name von der alten lateinischen und italienischen Namen Kap Lun: Punta Longa, lunga - langer Kap. In letzter Zeit wird es bekannter wegen seinen tausendjährigen Olivenheinen und Olivenöl.
Mehr